Sensoren
Bewegungssensor wird zum Mikrofon
Das Gyroskop im Smartphone kann Frequenzbereiche im hörbaren Bereich empfangen. Somit kann der Bewegungssensor theoretisch (und oft auch praktisch) als Mikrofon benutzt werden.
Ein weiterer Angriff: PIN abgreifen mittels Sensoren am Smartphone [2]
Es ist wahrscheinlich, dass der Nutzer beim installieren einer APP den Bewegungssensor eher frei gibt als das Mikrofon. Wobei es meistens gar nicht möglich ist die Freigabe des Sensors überhaupt zu unterbinden.
Wie man auf den Sensor zugreifen kann ist zunächst abhängig vom Betriebssystem. Bei Android hat es funktioniert, wie 2 Wissenschaftler bewiesen haben [1]. 65% der Information (Gespräch im Umfeld) konnte erkannt werden.
[1] Gyrophone: Recognizing Speech From Gyroscope Signals:
http://crypto.stanford.edu/gyrophone/files/gyromic.pdf
[2] Exploiting Smartphone Sensor Fusion Under Single and Cross User Setting
Gegenmaßnahme - die Freigabe des Sensors unterbinden. Was häufig gar nicht über die Konfiguration des Smartphones möglich ist.